|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
Oktober | Oktober | Oktober | Oktober | 1 | 2 | 3 - Quatuor BRAC
20:00 -23:00 03-11-2019 Schulberg 10, 65185 Wiesbaden Schulberg 10, 65185 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/quatuor-brac/ Tiziana Bertoncini – Violine Vincent Royer – Viola Soizic Lebrat – Violoncello Benoit Cancoin – Kontrabass Die vier erfahrenen ImprovisatorInnen und virtuosen InstrumentalistInnen des Quatuor BRAC nutzen alle klanglichen Möglichkeit ihrer Instrumente, um daraus eine flüchtige Musik von großer Klarheit und fragiler Schönheit entstehen zu lassen. Der Einfluss der Situation – Akustik, Atmosphäre, Publikum, Uhrzeit… – ist für das Quartett dabei genauso von Bedeutung wie die Bereitschaft, die Risiken unvorhersehbarer Situationen einzugehen, und immer wieder überraschende musikalische Lösungen zu finden. Nach Konzerten bei Festivals wie Moers und Ulrichsberg kommt das Quatuor BRAC ins Kunsthaus Wiesbaden. Eintritt 10 / 8 € Kartenvorbestellung: tickets@artist-wiesbaden.de
|
4 - Ganz schön Jazz mit Sh4iKH 9
20:30 -23:00 04-11-2019 Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/ganz-schoen-jazz-mit-sh4ikh-9/ Einlass: 20:30 Beginn: 21:00 Eintritt: FREI (Wir geben den Spendenhut herum) ELEKTRISIEREND, AKUSTISCH, FILIGRAN UND BRACHIAL! Alles davon findet sich in SH4iKH 9 wieder. Ein Kollektiv, das eine Mischung aus kammermusikalischem Jazz und elektroavantgardistischer Musik präsentiert. Egal ob vertonte Bilder oder fiktive Geschichten, die Musik nimmt einen mit auf eine Reise voll mit emotionalen und ästhetischen Expressionen. Das Nonett spielt ausschließlich Eigenkompositionen von Bandleader Maximilian Shaikh-Yousef – Preisträger des Frankfurter Jazzstipendiums 2018. www.maximilianshaikhyousef.com/sh4ikh-9
| 5 | 6 - Trucker Babes
21:30 -23:00 06-11-2019 Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/trucker-babes/ Modern Jazz Trucker Babes sind taff, schlagfertig und nehmen kein Blatt vor den Mund.Sie sind dort zu Hause, wo sich sonst nur harte Kerle rumtreiben. Die Queens der Straße gewähren mit einer ordentlichen Portion Charme einen tiefen Einblick in das Fernfahrerleben voll Klischees und Vorurteilenund erobern den Asphalt mit bis zu 730 PS starken Gefährten. Victor Fox (ts) Tobias Herzog (tb) Charly Härtel (db) Leo Asal (dr)
| 7 | 8 - Takatsuki Trio Quartett feat. Dirk Marwedel
20:00 -23:00 08-11-2019 Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/takatsuki-trio-quartett-feat-dirk-marwedel/ Joshua Weitzel: Gitarrre, Shamisen Antti Virtaranta: Bass Rieko Okuda: Piano, Viola Dirk Marwedel: Saxophon Takatsuki ist eine Großstadt zwischen Kyoto und Osaka, die bequemen Transit in beide Metropolen ermöglicht. Takatsuki Trio Quartett ist ein Trio der Improvisierten Musik, das konzertierend aber stets mit einer vierten Person auftritt und damit seinen Sinn für das Bewegliche, für Übergänge, Schattierungen und Zwischenräume zum Spielkonzept gemacht hat: Ist es ein Trio oder ein Quartett? Ist es Jazz oder Neue Musik, akustisch oder elektrisch, improvisiert oder komponiert? Takatsuki Trio Quartett bewegt sich zwischen den Polen und verbindet sie genauso fließend wie der Hankyu-Expresszug über Takatsuki zwischen Kyoto und Osaka pendelt. Takatsuki Trio besteht aus Rieko Okuda (Piano, Viola), Antti Virtaranta (Bass) und Joshua Weitzel (Gitarrre, Shamisen). Als vierten Part in Wiesbaden haben sie sich den Saxophonisten Dirk Marwedel gewünscht. Eintritt 10 / 8 € Kartenvorbestellung: tickets@artist-wiesbaden.de
| 9 - GonsKultur präsentiert IMA KYO
19:30 -23:00 09-11-2019 Mainzer Straße 2, 55124 Mainz Mainzer Straße 2, 55124 Mainz http://jazztheke.de/event/gonskultur-praesentiert-ima-kyo/ IMA KYO – Deutschsprachiger Vocaljazz-Pop „Jetzt & Heute“ – Der Titel des Debütalbums von IMA KYO trifft nicht nur die Übersetzung des Bandnamens, sondern auch das Gefühl, wenn man sie hört. Zusammengefunden hat die Band während des Jazzstudiums an der Musikhochschule in Mainz. Die vier Musiker kreiren einen Sound, in dem sich die Zugänglichkeit der Popmusik elegant mit der Komplexität des Modern Jazz verbindet. Da entsteht aus einem Volkslied eine berührende Jazzballade, erfüllt ein klirrendes Toypiano die zerbrechliche Stille und lassen wummernde Synthie-Bässe die Fingerspitzen vibrieren. IMA KYOs Musik lässt die Grenzen zwischen Genres mit einer Konsequenz und Liebe für das Neue verschwimmen, die mitreißt. Für die Liedtexte verwandelt Sängerin und Komponistin Maria ihre Gedanken in deutschsprachige Poesie. Zusammen mit ihren Musikern an Syntheziser, Kontrabass und Schlagzeug erzählt sie ihre Geschichten mal in eindringlichen Duos und mal in großen Klangwelten. Es ist dieser interessante Kontrast, der den Hörer sowohl zum Schweifenlassen als auch Tanzen animieren kann und aus dem die Musik von IMA KYO ihren besonderen Ausdruck und ihre Eigenständigkeit gewinnt. Maria Kaulbarsch (voc) Winfried Rimbach-Sator (p, synth) Eduardo Sabella (b) Edu Sab Johannes Lüttgen (dr) Eintritt: 10 €. GonsKultur-Mitglieder: 8 €. Kartenreservierung (Plätze frei wählbar) unter gk@gonskultur.de Abholung bis spätestens 19:45 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr - W E L S
20:00 -23:00 09-11-2019 Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/w-e-l-s/ W E L S vereint fünf junge Musiker aus Köln, Amsterdam und Berlin. Die kollektive Band spielt ungezwungen Modern Jazz, voller Energie und Spielfreude. Die Eigenkompositionen schwanken zwischen schwebenden Flächen und energetisch swingenden Improvisationen. Sie bieten Raum für die unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten und für die Geschichten, die sie erzählen. Im Mittelpunkt stehen immer das Hören und das Eintauchen in die Musik. Johannes Mann – Gitarre, Daniel Nagel – Bass, Felix Ambach – Schlagzeug, Julius Gawlik – Saxofon, Ferdinand Schwarz – Trompete Atelier Christiane Schauder Schießgartenstr. 10 A (Eingang Stiftsstraße), 55116 Mainz Eintritt frei, Spenden erbeten, Reservierung empfohlen: christiane-schauder@t-online.de
| 10 |
11 | 12 - TONKULT JAMMT – The music of Joni Mitchell
20:30 -23:00 12-11-2019 Weihergasse 12 5116 Mainz Weihergasse 12 5116 Mainz http://jazztheke.de/event/tonkult-jammt-the-music-of-joni-mitchell/ Wenige Musiker*innen werden über alle Genregrenzen hinweg so adoriert wie Joni Mitchell. Die kanadische Sängerin und Songwriterin wurde Ende der 60er Jahre als weibliche Stimme der Folk-Bewegung bekannt und fand Anerkennung für ihre klugen wie poetischen Songs, von denen nicht wenige (wenn auch oft durch Coverversionen anderer) zu Hits wurden, ehe sie ab Mitte der 70er v.a. Jazzeinflüsse in ihre Musik einbezog und dabei mit Jazz-Größen wie Charles Mingus, Herbie Hancock, Wayne Shorter, Jaco Pastorious, Pat Metheny sowie später auch Vince Mendoza, Brian Blade und Kenny Wheeler zusammenarbeitete. Der Opener des Abends widmet sich mit einem Querschnitt durch Mitchells Katalog einer besonderen Künstlerin. Konzert: 20:30 Uhr Session: ab 21.30 Uhr Kulturbeitrag: 4€ (auf das erste Getränk) www.tonkult-mainz.de www.facebook.com/tonkultmainz
| 13 - Shahram Moghaddam
21:30 -23:00 13-11-2019 Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/shahram-moghaddam/ Persische Chansons und mehr
Die Komposition und freie Improvisation vereint persische Wurzeln mit Elementen aus Folklore und Moderne. Die besondere Liebe zu Poesie und Dichtung mag vielleicht die Sehnsucht erklären, die in seiner Musik liegt. Eine Reise zwischen hier und dort. Shahram Moghaddam (Gitarre) & Hesam Jahed (Gitarre)
danach Jazz Session
| 14 | 15 - Peter Ehwald’s Septuor De Grand Matin
20:00 -23:00 15-11-2019 Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/peter-ehwalds-septuor-de-grand-matin/ ACHTER 15 Peter Ehwald – Saxophone, Kompositio Almut Kühne – Stimme, Gesang Richard Koch –Trompete Kathrin Pechlof – Harfe Stefan Schultze – Klavier Matthias Akeo Nowak – Kontrabass John Schröder – Schlagzeug Musik geschrieben im blauen Licht früher Morgenstunden soll die Hörer*innen in einen traumhaften Zustand klarer Gelassenheit versetzen. … Ungewöhnliches line-up! Kostenbeitrag Euro 19 / 20 (VVK*/AK): * incl. aller VVK-gebühren!
| 16 - THOMAS BACHMANN GROUP
20:30 -23:00 16-11-2019 Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/thomas-bachmann-group-2/ – CD-RELEASE Konzert „Hier und Jetzt“ – Thomas Bachmann – Saxophon Ralf Cetto – Kontrabass / E-Bass Uli Schiffelholz – Schlagzeug Die Thomas Bachmann Group hat im Mai 2019 ein neues Album vorgelegt. „Hier und Jetzt“ heißt es und ist beim Schweizer Label unitrecords erschienen. Für die Mainzer Jazzinitiative präsentieren die drei sympathischen Jazzmusiker ihr aktuelles Programm und haben auch die neue CD im Gepäck. Das „Jazztrio mit Spieltrieb“, wie der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen die Formation bezeichnet, setzt dabei konsequent auf spontanes, interaktives Zusammenspiel sowie überzeugende Kompositionen und Arrangements. „… ein bewundernswert aufeinander eingespieltes Trio, dessen Spieltrieb und klangliche Neugier immer neue Wege finden und das Publikum immer neu überraschen. Toll, was sich aus dieser minimalistischen Besetzung machen lässt, wenn man mit einer Offenheit und einem Können wie diese Drei an die Sache herangeht.“ (Armin Knaur, Reutlinger General-Anzeiger, 8.12.2008) „It is refreshing to hear a trio combination play with such intimacy as demonstrated by Thomas and the band on this recording. Many moods are covered here, but the main element is the excellent communication between the artists.“ Dave Liebman
| 17 |
18 - Ganz schön Jazz mit MALSTROM
20:30 -23:00 18-11-2019 Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/ganz-schoen-jazz-mit-malstrom-2/ Einlass: 20:30 Beginn: 21:00 Eintritt: FREI (Wir geben den Spendenhut herum) Ein wirbelnder Sog der in einem erloschenen unterirdischen Riesenvulkan verschwindet. Es ist ein ewiges Wechselspiel zwischen dem Abstürzen in die unendliche Tiefe des Meeres und dem Reiz des Risikos am Rande des Wirbels die Gefahr zu genießen. Sicherheit gibt es in jedem Fall nicht. Fische und anderes Meeresgetier meiden instinktiv die Nähe des Strudels, Menschen hingegen werden immer wieder Opfer ihrer nicht zu bezähmenden Neugier und wagen sich zu nahe heran. www.malstrom-music.com
| 19 | 20 - Fraktal
21:30 -23:00 20-11-2019 Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/fraktal/ Contemporary Jazz „FRAKTAL“ ist ein Septett rund um den Schweizer Jazzgitarristen Jan Herzog. Fokus der Kompositionen ist immer das Spiel mit Form, Takt und Gestus, ohne sicheiner Stilistik unterzuordnen oder die eigene Stimme zu vernachlässigen. Die Musik des Ensembles wandert von dichten Geflechten zu intimen Solos und Duos, scheinbar einfachenharmonischen und rhythmischen Strukturen zu komplexen Grooves und Klangwelten. Lange ausgeschriebene Passagen werden durch grosse Improvisationsformen kontrastiert. So tangiert die Formation im Verlaufe eines Konzertes verschiedene musikalischeAggregatzustände kompositorisch wie auch improvisatorisch, im Kleinen wie auch imGrossen. Was sich in den ersten Minuten als einfacher Song präsentiert, wird im Unterbaubeleuchtet und zeigt sich im Verlauf des Stückes als mehrdimensionales Konstrukt ohne den Anschein der Einfachheit zu verlieren.Die Suche nach persönlichem Ausdruck, wird zur kollektiven Reise in den musikalischenMikrokosmos -und wieder zurück. „Fraktal is yet another great example for the admirable Swiss Jazz Scene. ‘Polarisation of Light’ shows a deep understanding for the possibilities of modern jazz.“-SG, UK-Vibe Jan Herzog (git,comp) Andrea Nydegger (voc) Christof Mahnig (tp) Tobias Pfister (ts) Daniel McAlavey (p) Mischa Frey (db) Ricardo Castillo (dr) danach Jazz Session
| 21 | 22 - Perplexities on Mars
20:00 -23:00 22-11-2019 Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/perplexities-on-mars/ Wer sagt, dass Beobachtungen unseres Sonnensystems nur Astronauten und Maschinen vergönnt sind? Die vier von Perplexities on Mars zeichnen ihre Beobachtungen für Tagträumer und aufmerksame Zuhörer tonmalerisch in jedermanns Phantasie. Sie widmen sich unter anderem dem hellsten Stern an unserem Himmel, der Sonne, und erzählen die Geschichte eines Ringplaneten. Aber auch andere universale Erlebnisse warten darauf, berichtet zu werden. Hier kann man andere Welten besuchen wie der kleine Prinz – nur eben mit Musik und nicht mit dem geschriebenen Wort. Von der Sonne aus gezählt ist der rote Planet der vierte Planet in unserem Sonnensystem. Dass das Quartett nun ausgerechnet dort auf Ratlosigkeit (Perplexities) stößt, kann sich wahrscheinlich selbst der Namensgeber und Kriegsgott Mars nicht erklären. Die vier Musiker Christopher Kunz (Tenorsaxophon), Max Hirth (Tenorsaxophon), Stephan Deller (Kontrabass) und Tom Friedrich (Schlagzeug) lassen sich durch den Kosmos und seine unendlichen Variationen inspirieren. Stellenweise erklingt die Musik sehr energetisch, dann auch wieder sehr zerbrechlich. Die Kompositionen, die das Fundament für die Improvisationen bilden, wandern von traditional Folk/Jazz über Alternative Jazz, Independent Rock zu einer kontrollierten Mischung aus Pattern und Chaos. Atelier Christiane Schauder Schießgartenstr. 10 A (Eingang Stiftsstraße), 55116 Mainz Eintritt frei, Spenden erbeten, Reservierung empfohlen: christiane-schauder@t-online.de
| 23 - OKABE FAMILY
20:30 -23:00 23-11-2019 Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/okabe-family/ – New Orleans meets Contemporary – Genzo Okabe – composition, alto saxophone Miguel Rodríguez – piano Steven Willem Zwanink – bass Francesco De Rubeis – drums Die „Okabe Family“ wurde 2009 als Band in Holland gegründet und spielt dort regelmässig seit ihrer Gründung. Obwohl ein traditionelles akustisches Jazzuartett ist es das Ziel der Band die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Quartetts in Bezug auf Sound und Strukturen auszuloten und zu erweitern. Im Februar 2013 wurde die erste CD auf dem holländischen Label O.A.P. Records veröffentlicht – darauf folgte eine CD- Release Tour in Holland und eine 3-wöchige Japan-Tour. Im Juli 2014 erfolgte eine weitere CD-Einspielung für das gleiche Label und Tourneen in Holland, Spanien, Kanada und Japan. Jetzt auch in Deutschland bei der JIM. Das Album „Second Line“ ist das Ergebnis einer 2-jährigen Forschung und Auseinandersetzung mit dem frühen Jazz: der afro-amerikanischen Musik den frühen 20. Jahrhunderts in New Orleans (stride-piano style, second- line rhythms, funeral marches etc.). Diese reichhaltigen Traditionen verschmelzen mit zeitgenössischen Polyrhythmen und Reharmonisationen des heutigen Jazz.
| 24 - Duo Haberecht/Roos
11:00 -23:00 24-11-2019 Grabenstraße 65 55124 Mainz Grabenstraße 65 55124 Mainz http://jazztheke.de/event/duo-haberechtroos/ Hier&Jazz! #28 Duo Haberecht/Roos Kerstin Haberecht (Saxophon), Lukas Roos (Gitarre) Kleine Jazz-Events in lockerer Atmosphäre mit Kaffee und Fingerfood. GonsKultur
|
25 - Ganz schön Jazz mit quico5+X
20:30 -23:00 25-11-2019 Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/ganz-schoen-jazz-mit-quico5x/ Einlass: 20:30 Beginn: 21:00 Eintritt: FREI (Wir geben den Spendenhut herum) „quico5+X“ spielen ausschließlich Kompositionen und Bearbeitungen, die aus der Feder des Posaunisten Quico stammen und sowohl von Jazz als auch von elektronischer Musik stark beeinflusst sind. Anfangs vor allem durch den Clubsound des Frankfurter Nachtlebens geprägt, kamen Einflüsse wie Snarky Puppy, Brian Blade & The Fellowship Band und dem Jefferson Grant Quintett aus Toronto hinzu. So verschmelzen harte Bassdrums mit ausgesetzten, teils melancholischen Melodien und setzten sich auf eine moderne Jazzharmonik.
| 26 - Improvisohrium – offene Bühne für freie Improvisation
20:00 -23:00 26-11-2019 Schulberg 10, 65185 Wiesbaden Schulberg 10, 65185 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/improvisohrium-offene-buehne-fuer-freie-improvisation-10/ Das Improvisohrium ist ein regelmäßiges Angebot an alle, die mit Instrument und/oder Stimme das freie Improvisieren wagen wollen. Gemeinsam mit Mitgliedern des „Wiesbadener Improvisations Ensembles“ wird zu Beginn des Abends eine Liste von Wünschen erstellt, wer mit wem eine Gruppe bilden möchte. Weitere Absprachen werden nicht getroffen – was dann gespielt wird, ist und bleibt frei – der Sprung ins Unerhörte erfolgt jenseits stilistischer Grenzen. Die Musiker/innen, die jeweils nicht spielen, sind wohlwollendes und sachkundiges Publikum. Zuzuhören sind aber auch alle anderen Improvisationsinteressierten eingeladen. 20.00 Uhr, für Mitspielende 19.30 Uhr Eintritt frei! - TONKULT JAMMT – The music of Sonny Stitt
20:30 -23:00 26-11-2019 Weihergasse 12 5116 Mainz Weihergasse 12 5116 Mainz http://jazztheke.de/event/tonkult-jammt-the-music-of-sonny-stitt/ David Sanwald – Saxophon Valentin Melvin – Piano Charly Härtel – Kontrabass Eddy Sonnenschein – Schlagzeug Köchelnde BeBop-Tunes und wunderschöne Balladen – dieser Abend ist voll und ganz dem musikalischen Andenken an den Saxophonisten Sonny Stitt gewidmet. Er war in seiner Musik unermüdlich und nahm – als Sideman und als Bandleader – insgesamt über 100 Platten auf. Wegen seines rastlosen Tourens und seiner tiefen Hingabe dem Jazz gegenüber, trug er denSpitznamen „TheLoneWolf“.Dochheutefeiernwirgemeinsamseine Musik und die damit verbundene Leidenschaft. Im Anschluss gibt es wie immer eine Session. Konzert: 20:30 Uhr Session: ab 21.30 Uhr Kulturbeitrag: 4€ (auf das erste Getränk) www.tonkult-mainz.de www.facebook.com/tonkultmainz
| 27 | 28 | 29 - BRING ON THE NIGHT
20:30 -23:00 29-11-2019 Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/bring-on-the-night/ – from The Police to Sting – Lars Grote [lead-vocals, bass] Jörg Heuser [guitar, vocals] Louis Grote [keyboards, vocals] Steve Nanda [drums] Bring On The Night bringen die energiegeladene Musik von The Police und Sting live auf die Bühne – unverwechselbar und doch eigenständig. Ein Querschnitt der besten Songs der letzten über 40 Jahre dieser Band und des phantastischen Songschreibers.
| 30 | Dezember |