|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
November | November | November | November | November | November | 1 |
2 - Ganz schön Jazz mit Koala Kaladevi
20:30 -23:00 02-12-2019 Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/ganz-schoen-jazz-mit-koala-kaladevi/ Einlass: 20:30 Beginn: 21:00 Eintritt: FREI (Wir geben den Spendenhut herum) Moderner Hip Hop und R&B projiziert ein eher digitales Klangbild in unsere Köpfe. Dass gute Beats aber nicht nur mit programmierten Drumspuren und MIDI-Instrumenten funktionieren, zeigt die Nürnberger Band mit authentischem Live-Sound und organischen Beats. Eine neue Qualität des Neo-Soul mit eingängigen Hooks, geschmeidigen Effekten und durchdringenden Synthie-Klängen. Fette Bässe und treibende Grooves machen ihre Musik tanzbar, jazzige Lines lassen musikaffine Herzen höher schlagen. www.koalakaladevi.com
| 3 | 4 - Marko Mebus‘ Team Ocker
21:30 -23:00 04-12-2019 Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/marko-mebus-team-ocker/ Modern Jazz Der Mainzer Trompeter, Jahrgang ’93, Mitglied des Bundesjazzorchesters von 2016 bis 2018 und seit diesem Oktober Dozent am Dr. Hochs-Konservatorium Frankfurt, bringt an diesem Abend Lieblingsmenschen und Lieblingsstücke zusammen. Es wird besinnliche Momente geben, könnte aber auch mal kurz laut werden.. Marko Mebus (tp) & TBA Beginn 21:30 Uhr danach Jazz Session
| 5 | 6 - Izumi Kimura Trio
20:00 -23:00 06-12-2019 Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/izumi-kimura-trio/ ACHTER 16 Izumi Kimura – Klavier Barry Guy – Kontrabass Gerry Hemingway – Schlagzeug Die in Japan geborene und seit einigen Jahren in Irland lebende Pianistin Izumi Kimura stieß auf die Musik von Barry Guy und Gerry Hemingway – zwei Titanen der zeitgenössischen und improvisierten Musikszene – und wusste, dass sie mit diesen Musikern zusammenarbeiten „musste“. Folglich lud Sie jeden Musiker 2017 zunächst zu Duokonzerten ein, nun gefolgt von dem Trio-Projekt im Jahr 2018. Die drei Musiker*innen begannen das gemeinsame Musizieren an einem hellen, klaren Morgen im Februar 2018 im Tyrone Guthrie Centre in Monaghan, Irland, wo sie drei Tage probten und sie sollten es nicht bereuen! Auf der CD „Illuminated Silence“ ist das Ergebnis nachzuhören. Pianistin Izumi Kimura ist eine hochgelobte Improvisatorin, Komponistin und Pädagogin. Ihre Verbindung zu Japan und Irland verleiht ihrer Musik einen einzigartigen Einfluss. Der britische Bassist Barry Guy sowie der amerikanische Schlagzeuger Gerry Hemingway sind international anerkannte Meister ihres Fachs und haben in den letzten vier Jahrzehnten ihres musikalischen Schaffens viele wichtige Beiträge geleistet. Das Konzert verspricht Spontanität und Musik auf höchstem Niveau und unterstreicht Kimuras Leidenschaft für die Verbindung von Genres, Kulturen und Sprachen mit ihrer intuitiven und ganzheitlichen Herangehensweise an die kollektive Improvisation. Kostenbeitrag € 19/20,– (VVK*/AK):Vorverkauf an allen bekannten VVK-Stellen und online *incl. aller VVK-gebühren!
| 7 - Leidinger & Daemen Duo
20:00 -23:00 07-12-2019 Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/leidinger-daemen-duo/ Eine tiefe musikalische Freundschaft verbindet den Kölner Pianisten Lucas Leidinger und den belgischen Saxophonisten Daniel Daemen. Bereits seit 2010 spielen die beiden Musiker zusammen und haben über die Jahre eine gemeinsame Klangsprache geschaffen, in der ihre Instrumente zu einer Einheit verschmelzen. Dialogische Formen geben den Rahmen für die klangliche Suche nach der größtmöglichen Freiheit des Ausdrucks. Der unverwechselbar lyrische Saxophonsound von Daniel Daemen trifft hier auf die offenen Klavierklänge von Lucas Leidinger. Sie werden durch die kompositorischen Geschichten von Lucas Leidinger in eigens erschaffene Welten entführt, in denen sich die Musik mit der Freiheit des Moments entfalten und bewegen kann. Das sensible Zusammenspiel der beiden Ausnahmemusiker hat letztlich dazu beigetragen, dass Lucas Leidinger 2016 das „Horst und Gretl Will Stipendium für Jazz und improvisierte Musik der Stadt Köln“ verliehen wurde. Lucas Leidinger – Piano, Komposition Daniel Daemen – Saxophon www.lucasleidinger.com www.danieldaemen.com Atelier Christiane Schauder Schießgartenstr. 10 A (Eingang Stiftsstraße), 55116 Mainz Eintritt frei, Spenden erbeten, Reservierung empfohlen: christiane-schauder@t-online.de - Sheridan – Völker
20:00 -23:00 07-12-2019 Schulberg 10, 65185 Wiesbaden Schulberg 10, 65185 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/sheridan-voelker/ Angelika Sheridan: Flöten Ute Völker: Akkordeon Mit Angelika Sheridan und Ute Völker treffen zwei kongeniale musikalische Partnerinnen aufeinander. Ihre langjährige Zusammenarbeit als Duo kommt dabei nicht von ungefähr: mit Köln und Wuppertal sind beide in NRW und dort in Städten mit einer starken und prägenden Tradition aktueller und speziell Improvisierter Musik zuhause. Das Erklingen ihrer Instrumente, so verschieden sie auf den ersten Blick erscheinen, basiert bei beiden auf der Zufuhr von Luft, die sie so hochdifferenziert und subtil zu dosieren wissen, dass sie damit federleicht durch das gesamte Spektrum zwischen klassischer Tongebung und feinsten Geräuschgeweben balancieren. Neben Konzertprogrammen mit Improvisationen sind die beiden Musikerinnen auch auf die Vertonung von Stummfilmen spezialisiert und regelmäßig auf Filmfestivals zu Gast. Eine Aufnahme des Duos ist unter dem Titel „Leuchtfische“ auf valve records erschienen. Eintritt: 10€/8€/5€
| 8 |
9 - Ganz schön Jazz mit FRIDA – Xmas Special Edition
20:30 -23:00 09-12-2019 Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/ganz-schoen-jazz-mit-frida-xmas-special-edition/ Einlass: 20:30 Beginn: 21:00 Eintritt: FREI (Wir geben den Spendenhut herum) Frida ist verspielt, hat viel Fantasie, manchmal ist sie sehr laut und trotzig. Oft aber spielt sie in ihrer Welt, leise und zerbrechlich. Ihre Stimmungen verfärben sich so wie ihre Haare. Und plötzlich will sie wieder experimentieren und wild sein. FRIDA ist das Alter Ego der preisgekrönten Sängerinnen Sara Decker, Mascha Corman und Julia Ehninger, sowie Jeroen Truyen (Schlagzeug) und Florian Herzog (Kontrabass). Popmusik trifft auf improvisierten Jazz. Oh, es weihnachtet sehr! www.koalakaladevi.com
| 10 - TONKULT JAMMT – Short Bebop Love Story
20:30 -23:00 10-12-2019 Weihergasse 12 5116 Mainz Weihergasse 12 5116 Mainz http://jazztheke.de/event/tonkult-jammt-short-bebop-love-story/ Jan-Einar Groh//Schlagzeug Tobias Fröhlich//Kontrabass Victor Fox//Sopran Saxofon/Bassklarinette Das Projekt „SBLS“ versucht die Konzepte und Kompositionen des Bebops in ein neues Gewand zu packen um ihren eigenen Stil daraus zu kreieren. Das Programm besteht aus Stücken von Charlie Parker, Thelonious Monk, Eric Dolphy…. Konzert: 20:30 Uhr Session: ab 21.30 Uhr Kulturbeitrag: 4€ (auf das erste Getränk) www.tonkult-mainz.de www.facebook.com/tonkultmainz
| 11 - Streichholz
21:30 -23:00 11-12-2019 Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/streichholz/ Film- & Popmusic Hast du schonmal ein Cello auf der Straße gesehen? Die wenigsten Menschen können diese Frage mit einem ja beantworten. Umso erstaunter sind die Blicke, wenn man dann doch eines zu Gesicht bekommt. Und dann auch noch ein ganzes Quartett. Unser Streicherkollektiv „Streichholz“, dass sich aus Studierenden der Musikhochschulen Mainz und Frankfurt zusammensetzt, konzertiert für gewöhnlich nicht in einem Konzertsaal, wie man es von Streicher denken würde. Wir bringen viel mehr Musik direkt zum Zuhörer, indem wir unsere Musik auf der Straße für jeden zugänglich machen. Dabei zielen wir darauf hin Musik zu spielen, die jeder kennt und mit der sich jeder identifizieren kann. Hierfür rücken wir die klassischen Streichinstrumente in ein neues Licht, indem wir hauptsächlich Musik aus den Bereichen Film & Pop spielen. Auf der Straße geht es nicht um richtige Töne, den perfekten Klang oder den besten Fingersatz: Uns geht es darum Menschen für Musik zu begeistern, sie neugierig auf mehr zu machen und in ihnen Leidenschaften zu wecken, die sie vielleicht gar nicht kannten. Viviane Schoen (Violine) Gufeng Wu (Violine) Joel Hafermann (Viola) Benjamin Fazlagic (Violoncello) Beginn 21:30 Uhr danach Jazz Session Sessionband des Abends N.N.
| 12 - Sternal – Grenadier – Burgwinkel
19:00 -23:00 12-12-2019 Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/sternal-grenadier-burgwinkel/ Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Eintritt: VVK 15,00 TICKETS Nach den Erfolgen seiner „Sternal Symphonic Society“ konzentriert sich der Pianist, Komponist und dreifache ECHO-Jazzpreisträger Sebastian Sternal nun wieder aufs kleine Format: das klassische Klaviertrio. In einer spektakulären Besetzung mit dem ebenfalls ECHO-gekrönten Jonas Burgwinkel am Schlagzeug und dem New Yorker Kontrabassisten Larry Grenadier – eine Größe des amerikanischen Jazz. Eine Ehre, dass wir für diesen besonderen Abend im schon schön erstmals einen Flügel aufbauen dürfen!
| 13 | 14 - Kooperative New Jazz 40 – Wir feiern das.
19:00 -23:00 14-12-2019 Nerostraße 24, 65183 Wiesbaden Nerostraße 24, 65183 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/kooperative-new-jazz-40-wir-feiern-das/ Jubiläum, Musik, Sprachperformance, Budenzauber, Sause, Rückblick, Ausblick, Lobhudeleien Seit ihrer Entstehung 1979 widmet sich die Kooperative der Förderung der freien Improvisation, des modernen Jazz und anderer zeitgenössischer Musik. Von 1983 bis 1987 bespielte die Kooperative den eigenen Jazzclub ART ist, um anschließend bis zum heutigen Tag im Exil zu operieren. In den letzten dieser langen Jahre erscheint am Horizont nun erneut ein eigener Veranstaltungsraum und nimmt als Teil der Kulturstätte Walkmühle ganz allmählich Gestalt an. Viele bekannte und auch unbekanntere kommunale, regionale, nationale und internationale Künstler*innen hat die Kooperative nach Wiesbaden gebracht und dadurch auch Wiesbaden ein Stück hinaus in die Welt getragen. Eine Wiesbadener Kulturikone wird 40 Jahre und wir laden Euch sehr herzlich ein, dabei zu sein. Es wirken mit: Uli Böttcher – Daniela Daub – Ingo Deul – Eberhard Emmel – Jörg Fischer – Reto Friedmann – Olav Hoffmeister – Dirk Marwedel – Uwe Oberg – Ulrich Phillipp – Armin Reuss – Claudia Risch – Silvia Sauer – Wolfgang Schliemann – Johannes Schmitz – Jan-Filip Ťupa – …….. Eintritt frei! - SENG KÜHN JENTZEN
20:30 -23:00 14-12-2019 Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/seng-kuehn-jentzen/ – Klassik-Adaptionen – Manuel Seng – piano Maurice Kühn – bass Max Jentzen – drums Musik machen bedeutet Geschichten erzählen. Einfallsreich und spannend sind die Geschichten, die das Mainzer Trio SENG/KUEHN/JENTZEN durch gleichberechtigte Improvisation und Interaktion entwickelt. Die schon mehrfach ausgezeichneten Musiker spielen was ihnen gefällt: Von Eigenkompositionen über Standards, Pop-Songs oder Filmmusik bis hin zu Klassik-Adaptionen – der Sound des Trios bleibt immer unverwechselbar. Mit ihrem ersten Album „Whats left“ konnten sie bereits Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistern.
| 15 - Conny Bauer / Jan Schreiner: Posaune pur
18:00 -23:00 15-12-2019 Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland Schießgartenstraße 10 a, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/conny-bauer-jan-schreiner-posaune-pur/ Konrad „Conny“ Bauer, Jahrgang 1943 war schon 2012 bei uns im Atelier mit einem Solo-Auftritt. Das hat ihm so gut gefallen, dass er unbedingt wiederkommen wollte. Die „DDR-Freejazz-Posaunen-Legende“, wurde nun von der Jazzabteilung der Musikhochchule Mainz zu einem Workshop eingeladen – eine wunderbare Gelegenheit, ihn wieder für einen Auftritt zu gewinnen, dieses Mal im Duo mit dem hiesigen Posaunen-Dozenten Jan Schreiner. www.conny-bauer.de www.janschreiner.de Atelier Christiane Schauder Schießgartenstr. 10 A (Eingang Stiftsstraße), 55116 Mainz Eintritt frei, Spenden erbeten, Reservierung empfohlen: christiane-schauder@t-online.de - AdventsJazz: Lukas Ruschitzka Quintett
18:00 -23:00 15-12-2019 Münsterstraße 25, Mainz, Deutschland Münsterstraße 25, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/adventsjazz-lukas-ruschitzka-quintett/ Es weihnachtet – gar sehr Was könnte den oft stressigen Alltag in der Vorweihnachtszeit besser versüßen als Lebkuchen und Plätzchen? Richtig: ein jazziges, besinnliches und buntes Weihnachtskonzert mit einer eingespielten Band und einer Mischung aus weihnachtlichen Melodien in ab-wechslungsreichen Arrangements. Die Idee für „Es weihnachtet – gar sehr“ wurde im Jahr 2012 im Rahmen des Jazzstudiums an der Hochschule für Musik Mainz ge-boren. Aus der Affinität für Weihnachten und Weihnachtslieder ver-schiedenster Stilistiken sowie dem Wunsch, dem stressigen und ereignisreichen Dezember etwas Musikalisches und Besinnliches entgegenzusetzen, entstand kurzerhand ein abendfüllendes, buntes Weihnachtskonzert mit vielen Highlights und musikalischen Gästen. Das Konzert war so gut besucht und erhielt auch Jahre später noch so viel Zuspruch, dass es nahe lag, das Projekt weiter auszubauen. In den Folgejahren wurden Teile des „Es weihnachtet – gar sehr“- Programms in unterschiedlichen Konstellationen und zu verschiedenen Anlässen erneut aufgeführt, unter anderem im Rahmen von „Treffpunkt Jazz“ im Frankfurter Hof Mainz 2013 und 2018, in Advents-Matinées der Musikhochschule Mainz sowie mittlerweile mehrfach als Eröffnung der traditionellen Weihnachts-Jamsession im Kulturcafé der Uni Mainz. Die Arrangements des Programms sind mal ruhig und besinnlich, mal rhythmisch und schwungvoll – aber immer geschmackvoll, jazzig und weit weg von weihnachtlicher Kaufhaus-Musik. Besetzung: Gesang: Caro Trischler / Saxophon: Oliver Naumann / Klavier: Lukas Ruschitzka / Kontrabass: Bastian Weinig / Schlag-zeug: Pit Marquardt. Eintritt frei – Spende erwünscht!
|
16 - Ganz schön Jazz mit Pompadelic
20:30 -23:00 16-12-2019 Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland Kulturclub schon schön, Große Bleiche, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/ganz-schoen-jazz-mit-pompadelic/ Einlass: 20:30 Beginn: 21:00 Eintritt: FREI (Wir geben den Spendenhut herum) Bei Pompadelic gibt es nichts zu diskutieren, Tanzen ist angesagt! Auf dem Programm stehen nur die allerbesten Funk- und Soul-Tunes, und an einem Abend mit dieser Band bleiben kein Auge und kein Shirt trocken. Dreistimmiger Gesang, eine dreiköpfige Bläsersection und Percussion, das volle Brett. Kochende Improvisationen bleiben da genauso wenig aus wie zum Groove nickende Köpfe – Schnallt euch an und startet durch! www.facebook.com/POMPADELICband
| 17 | 18 - Es weihnachtet – gar sehr!
21:30 -23:00 18-12-2019 Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland Kulturcafé (KuKaff), Johann-Joachim-Becher-Weg, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/es-weihnachtet-gar-sehr/ 2019 EDITION [4-fach remastert]
Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür: Auch ein großes Bandjubiläum gibt es dieses Jahr zu feiern: 8 Jahre „Es weihnachtet – gar sehr!“!
Damit gehört das Projekt zu den fünf ältesten und traditionsreichsten Mainzer Weihnachts-Jazzbands des Rhein-Main-Gebiets.
Zu diesem Anlass wurden alle weihnachtlich-jazzigen Arrangements einer Rundumkur unterzogen, harmonische Strukturen wurden kernsaniert, Melodien verfugt und neu zusammengesetzt. Am weihnachtlich-jazzigen Konzept hat sich jedoch nichts geändert: Auch dieses Jahr bedienen sich die Musiker wieder überwiegend fröhlichen, besinnlichen, und weihnachtlichen Liedguts. Anschließend findet die traditionelle Weihnachts-Jamsession statt. Klingt weihnachtlich? Das ist es auch!
Caroline Trischler (voc) Oliver Naumann (sax) Lukas Ruschitzka (p) Bastian Weinig (db) Pit Marquardt (dr) Beginn 21:30 Uhr
danach Jazz Session
| 19 | 20 | 21 - GRAVITY BLUES PROJECT
20:30 -23:00 21-12-2019 Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland Haus der Jugend, Mitternachtsgasse, Mainz, Deutschland http://jazztheke.de/event/gravity-blues-project/ – Zeitgenössischer Blues, JazzBlues – Sandra Beddegenoots – Gesang Markus Fleischer – Gitarre Peter Crighton – Bass David Meisenzahl – Schlagzeug Ihr wisst wie eine Bluesband klingt? Das Gravity Blues Project kommt. Von Herzen gespielt. Instinkten treu. Pulsierender Ausdruck in Form von Musik. Diese Band hat Energie! Emotionales, spontanes und freies Spiel als Grundidee des Blues steht bei den Konzerten der Band im Vordergrund. Dabei agiert dieses Quartett äußerst feinfühlig und nutzt das gesamte dynamische Spektrum vom Flüstern bis zum vom Blues durchtränkten, klagenden Schrei. Das Gravity Blues Project zeigt den Blues frisch, energisch und hochaktuell! Der Blues als eine der Wurzeln des Jazz hat seinen Einfluß auf diese sich stets wandelnde Musik bis heute nicht verloren. Ein Blues-Gefühl jenseits des 12-taktigen Blues-Schemas lässt sich selbst im Flamenco und der irischen Musik – Musikgenres die nachweislich keine afroamerikanischen Wurzeln haben – nicht verleugnen. Das GBP widmet sich dieser globalen Blues-Perspektive in eigenen Kompositionen, Jazz-Blues Standards sowie Interpretationen von Songs der Tedeschi Trucks Band, John Mayer und Janis Joplin.
| 22 - Christian Weidner – Karl Ivar Refseth Duo
17:00 -23:00 22-12-2019 Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden Hochstättenstr. 6-10, 65183 Wiesbaden http://jazztheke.de/event/christian-weidner-karl-ivar-refseth-duo/ ACHTER 17 Christian Weidner – Saxophon Karl Ivar Refseth – Vibraphon Kammermusikalisch Besinnliches zur Weihnachtszeit. Wunderbare Kompositionen zum entschleunigen. Kostenbeitrag Euro 15 / 17 (VVK*/AK): * incl. aller VVK-gebühren!
|
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | Januar | Januar | Januar | Januar | Januar |